Panue Guttiau ist ein mit Olivenöl verfeinertes Pane Carasau das als eine der ältesten Brotsorten der Welt gilt. Dieses typisch sardische Brot stammt ursprünglich aus der Barbagia und wird auch „carta musica“ genannt. Dieser Name bezieht sich auf das charakteristische Geräusch, das das Brot macht, wenn es gebrochen und gekaut wird.
Der Ursprung des Pane Carasau ist ebenso wie der der Nuraghen in den Nebel der Legende gehüllt, und manche glauben, dass er in arabischen Ländern zu suchen ist. Sicher ist, dass die Hirten für die langen Zeiten, die sie fern von zu Hause verbrachten, mit diesem leichten, nahrhaften und leicht aufzubewahrenden Brot auf unbegrenzte Vorräte dieses „Prinzen der Lebensmittel“ zählen konnten.
Das Brot wurde in allen Familien in großen Mengen und in festen Zeitabständen zubereitet und auch über lange Zeiträume wie ein Schatz von unmessbarem Wert in schönen Truhen aufbewahrt. Ein Schatz, der heute mit Sunalle in seiner traditionellen Köstlichkeit für jedermann erhältlich ist.
Die Verarbeitung von Pane Carasau, im Dialekt „sa cotta“ genannt, gliedert sich in vier Phasen: die Zubereitung des Teigs, das Aufgehen, das Backen und die so genannte „Carasatura“, die dem Brot seinen Namen gibt und aus einem zweiten Backvorgang besteht, bei dem das Brot getoastet wird.
Der Teig für das Carasau-Brot wird aus wenigen, einfachen Zutaten hergestellt: Hartweizengrieß, Wasser, Salz und Hefe. Die Ruhephase ist wichtig, damit der Teig zum ersten Mal gären kann: Am Ende dieser Phase wird der Teig geschnitten, damit die erste Verarbeitung stattfinden kann. Der Teig wird nun ausgerollt und gärt zum zweiten Mal, wonach das Halbfertigprodukt entsteht: das „Pane Lentu“. Die Fladenbrote werden mit großer Sorgfalt getrennt und gestapelt, um im Ofen getoastet zu werden.
Pane Carasau gilt als eine der ältesten Brotsorten der Welt. Dieses typisch sardische Brot stammt ursprünglich aus der Barbagia und wird auch „carta musica“ genannt. Dieser Name bezieht sich auf das charakteristische Geräusch, das das Brot macht, wenn es gebrochen und gekaut wird.
Der Ursprung des Pane Carasau ist ebenso wie der der Nuraghen in den Nebel der Legende gehüllt, und manche glauben, dass er in arabischen Ländern zu suchen ist. Sicher ist, dass die Hirten für die langen Zeiten, die sie fern von zu Hause verbrachten, mit diesem leichten, nahrhaften und leicht aufzubewahrenden Brot auf unbegrenzte Vorräte dieses „Prinzen der Lebensmittel“ zählen konnten.
Das Brot wurde in allen Familien in großen Mengen und in festen Zeitabständen zubereitet und auch über lange Zeiträume wie ein Schatz von unmessbarem Wert in schönen Truhen aufbewahrt. Ein Schatz, der heute mit Sunalle in seiner traditionellen Köstlichkeit für jedermann erhältlich ist.
Die Verarbeitung von Pane Carasau, im Dialekt „sa cotta“ genannt, gliedert sich in vier Phasen: die Zubereitung des Teigs, das Aufgehen, das Backen und die so genannte „Carasatura“, die dem Brot seinen Namen gibt und aus einem zweiten Backvorgang besteht, bei dem das Brot getoastet wird.
Der Teig für das Carasau-Brot wird aus wenigen, einfachen Zutaten hergestellt: Hartweizengrieß, Wasser, Salz und Hefe. Die Ruhephase ist wichtig, damit der Teig zum ersten Mal gären kann: Am Ende dieser Phase wird der Teig geschnitten, damit die erste Verarbeitung stattfinden kann. Der Teig wird nun ausgerollt und gärt zum zweiten Mal, wonach das Halbfertigprodukt entsteht: das „Pane Lentu“. Die Fladenbrote werden mit großer Sorgfalt getrennt und gestapelt, um im Ofen getoastet zu werden.
Pane Carasau gilt als eine der ältesten Brotsorten der Welt. Dieses typisch sardische Brot stammt ursprünglich aus der Barbagia und wird auch „carta musica“ genannt. Dieser Name bezieht sich auf das charakteristische Geräusch, das das Brot macht, wenn es gebrochen und gekaut wird.
Der Ursprung des Pane Carasau ist ebenso wie der der Nuraghen in den Nebel der Legende gehüllt, und manche glauben, dass er in arabischen Ländern zu suchen ist. Sicher ist, dass die Hirten für die langen Zeiten, die sie fern von zu Hause verbrachten, mit diesem leichten, nahrhaften und leicht aufzubewahrenden Brot auf unbegrenzte Vorräte dieses „Prinzen der Lebensmittel“ zählen konnten.
Das Brot wurde in allen Familien in großen Mengen und in festen Zeitabständen zubereitet und auch über lange Zeiträume wie ein Schatz von unmessbarem Wert in schönen Truhen aufbewahrt. Ein Schatz, der heute mit Sunalle in seiner traditionellen Köstlichkeit für jedermann erhältlich ist.
Die Verarbeitung von Pane Carasau, im Dialekt „sa cotta“ genannt, gliedert sich in vier Phasen: die Zubereitung des Teigs, das Aufgehen, das Backen und die so genannte „Carasatura“, die dem Brot seinen Namen gibt und aus einem zweiten Backvorgang besteht, bei dem das Brot getoastet wird.
Der Teig für das Carasau-Brot wird aus wenigen, einfachen Zutaten hergestellt: Hartweizengrieß, Wasser, Salz und Hefe. Die Ruhephase ist wichtig, damit der Teig zum ersten Mal gären kann: Am Ende dieser Phase wird der Teig geschnitten, damit die erste Verarbeitung stattfinden kann. Der Teig wird nun ausgerollt und gärt zum zweiten Mal, wonach das Halbfertigprodukt entsteht: das „Pane Lentu“. Die Fladenbrote werden mit großer Sorgfalt getrennt und gestapelt, um im Ofen getoastet zu werden.
SPUNTINELLE 7 CEREALI 400g: Dal cuore più morbido del pane arrivano le Spuntinelle, prodotti di alta qualità ottenuti dalla parte più soffice e centrale di filoni di pane privati della crosta
Morbide fette di pane senza crosta, preparate con solo ingredienti naturali come il mix di 7 cereali selezionati: grano tenero, farro, mais, segale, riso, orzo e avena
Una linea di prodotti di qualità inconfondibile, ottenute dalla parte più soffice e centrale dei filoni di pane. Ideali per tramezzini, tartine e ottimi toast. Disponibili anche nel formato verticale
Farina di grano tipo "0", acqua, semi di girasole, farina di grano farro, semi di lino, olio d'oliva, farina di mais, farina di segale, sale, lievito. Può contenere tracce di latte, soia e uova
50 ANNI DI PANE E IDEE: Tradizione fornaia custodita da generazioni, creatività, innovazione e tanta passione. È questa la nostra idea di pane, viva ogni giorno dal 1970 per diffondere gusto e qualità
AMERICAN SANDWICH GRANO DURO 550g: Morbido pane da sandwich, con semola macinata e lievito madre. La fragranza e il sapore intenso del grano duro si uniscono all’olio d’oliva per un sapore rustico
Soffici fette ideali per preparare gustosi sandwich, perfette da tostare e per accompagnare i pasti
Per chi ama il gusto di uno spuntino “on the road”, ecco una linea di prodotti a “stelle e strisce”, ispirati alla tradizione americana, dal gusto unico e pratici da usare
Semola di GRANO duro, acqua, farina di GRANO tenero tipo "0", zucchero, lievito, sale, lievito madre 1%, olio di oliva 1%, emulsionanti. Può contenere tracce di SOIA, UOVA e LATTE
50 ANNI DI PANE E IDEE: Tradizione fornaia custodita da generazioni, creatività, innovazione e tanta passione. È questa la nostra idea di pane, viva ogni giorno dal 1970 per diffondere gusto e qualità
AMERICAN SANDWICH INTEGRALE 600g: Morbide fette di pane da sandwich integrale preparato con lievito madre, per una sofficità unica. Ricco di fibre
Soffici fette ideali per preparare gustosi sandwich, perfette da tostare e per accompagnare i pasti
Per chi ama il gusto di uno spuntino “on the road”, ecco una linea di prodotti a “stelle e strisce”, ispirati alla tradizione americana, dal gusto unico e pratici da usare
Farina integrale di GRANO tenero, acqua, olio di girasole, lievito, farina di GRANO tenero tipo "0", lievito madre 1%, sale, farina di ORZO maltato. Può contenere tracce di LATTE, SOIA e UOVA
50 ANNI DI PANE E IDEE: Tradizione fornaia custodita da generazioni, creatività, innovazione e tanta passione. È questa la nostra idea di pane, viva ogni giorno dal 1970 per diffondere gusto e qualità
CUOR DI PANE RUSTICO: un’esperienza di gusto unica che nasce dall’unione tra la morbidezza del nostro Cuor di Pane e il sapore autentico della ricetta rustica con semi di girasole e lino
FETTE SPESSE: il primo tramezzino con fette spesse, per rendere ancora più straordinarie le tue ricette
CARATTERISTICHE: Cuor di Pane Rustico è realizzato senza olio di palma, additivi coloranti, additivi conservanti e grassi idrogenati
PANI MORBIDI MULINO BIANCO: una linea di Mulino Bianco che comprende tante gustose ricette morbide e genuine come Bauletti, Panini, Pan Carrè, Tramezzini, Piadelle, Pinse, Pucce e Tigelle. Tutte da provare!
MULINO BIANCO: al Mulino Bianco si ricerca da sempre la qualità. Biscotti, Merende, Pani e Snack per accompagnarti in ogni momento della giornata
AMERICA TEXAS TOAST 400g: Fette spesse e sempre morbide preparato con olio d'oliva per un gusto unico. A lenta lievitazione per un tocco intenso che sa di natura
Spesse e soffici fette di pane ideali per preparare sfiziosi sandwich, perfette da tostare e per accompagnare i pasti
Per chi ama il gusto di uno spuntino “on the road”, ecco una linea di prodotti a “stelle e strisce”, ispirati alla tradizione americana, dal gusto unico e pratici da usare
Pane di tipo "0" con olio di oliva 3%: Farina di GRANO tenero tipo "0", acqua, olio di oliva 3%, sale, lievito. Trattato con alcool etilico. Può contenere tracce di LATTE, SOIA e UOVA
50 ANNI DI PANE E IDEE: Tradizione fornaia custodita da generazioni, creatività, innovazione e tanta passione. È questa la nostra idea di pane, viva ogni giorno dal 1970
AMERICAN SANDWICH CLASSICO 825g: Morbide fette di pane da sandwich preparato con lievito madre, per una sofficità unica. Da oggi è anche CO2 Neutral
Soffici fette ideali per preparare gustosi sandwich, perfette da tostare e per accompagnare i pasti
Per chi ama il gusto di uno spuntino “on the road”, ecco una linea di prodotti a “stelle e strisce”, ispirati alla tradizione americana, dal gusto unico e pratici da usare
Farina di GRANO tenero tipo "0", acqua, zucchero, olio di girasole 1,5%, sale, lievito madre 1%, lievito, farina di SOIA, emulsionanti. Può contenere tracce di LATTE, SOIA e UOVA
50 ANNI DI PANE E IDEE: Tradizione fornaia custodita da generazioni, creatività, innovazione e tanta passione. È questa la nostra idea di pane, viva ogni giorno dal 1970 per diffondere gusto e qualità
PAN BAULETTO BIANCO - Il Pan Bauletto Bianco è davvero unico grazie ai suoi ingredienti semplici e genuini, tutti selezionati con cura: farina di grano tenero, olio extravergine di oliva, acqua, lievito, zucchero e un pizzico di sale. Con il suo gusto semplice e il suo sapore di farina di grano tenero
PER LA TUA PAUSA - 1 Fetta di Pan Bauletto, zucchine grigliate, mozzarella. Per un totale di calorie pari al 10% del tuo fabbisogno energetico giornaliero
PANI MORBIDI E PIADINE - Una linea di Mulino Bianco che comprende tanti gustose ricette morbide e genuine: Bauletti, Pani da tavola e Panini, Pan Carrè e Tramezzini, Piadelle. Tutte da provare
MULINO BIANCO - Al Mulino Bianco si ricerca da sempre la qualità. Grazie ai nostri macchinari e ai nostri ingredienti viene riprodotto l'esatto ciclo casalingo con un accurato controllo della qualità. Biscotti, Dolcetti, Merendine, Pani e Snack per accompagnarti in ogni momento della giornata